Zeitzonen-flexible Farbtheorie für internationale Studierende

Entdecken Sie Farbharmonien und Zeichentechniken in unserem anpassungsfähigen Online-Programm, das sich Ihrem Zeitplan rund um den Globus anpasst

Berlin 14:00
Tokyo 22:00
Sydney 23:00
New York 08:00

Flexible Zeitgestaltung für Ihr Leben

Unsere Farbtheorie-Kurse sind speziell für internationale Studierende konzipiert, die in verschiedenen Zeitzonen leben. Wir verstehen, dass kreatives Lernen nicht an starre Zeitpläne gebunden sein sollte. Deshalb bieten wir ab Oktober 2025 ein revolutionäres System, das sich Ihrem Lebensrhythmus anpasst.

Ob Sie in Tokio um Mitternacht zeichnen möchten oder in Los Angeles am frühen Morgen – unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, Farbmischungen zu erkunden und Schattierungstechniken zu erlernen, wann immer Ihre Kreativität am stärksten ist. Die Aufzeichnungen bleiben sechs Monate verfügbar, und Live-Sessions finden zu rotierenden Zeiten statt.

Rotierende Live-Sessions

Jede Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten, damit alle Zeitzonen berücksichtigt werden

Aufzeichnungsarchiv

Vollständiger Zugang zu allen Inhalten für sechs Monate nach Kursende

Anpassbare Lernwege

Ihr Tempo, Ihre Kunst

Jeder kreative Prozess ist einzigartig. Manche Studierende bevorzugen intensive Wochenendsessions, während andere täglich kurze Einheiten schätzen. Unser modulares System ab März 2025 ermöglicht es, dass Sie Farbenlehre in genau dem Tempo erlernen, das zu Ihrem Leben passt.

1

Grundlagen der Farbmischung

Verstehen Sie Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben in Ihrem eigenen Rhythmus

2

Harmonielehre praktisch

Experimentieren Sie mit Komplementärfarben und analogen Farbschemata

3

Fortgeschrittene Techniken

Meistern Sie Schattierung und Lichtführung in verschiedenen Medien

24/7 Zugang

Lernen Sie, wann Ihre Kreativität erwacht

Internationale Unterstützung

Wir wissen, dass Lernen über Kulturgrenzen hinweg besondere Herausforderungen mit sich bringt. Unser Supportteam steht Ihnen zur Seite, ganz gleich wo Sie sind.

Mehrsprachiger Support

Unser Team spricht Deutsch, Englisch, Spanisch und Mandarin. Technische Fragen oder künstlerische Herausforderungen – wir helfen in Ihrer bevorzugten Sprache. Die Kursunterlagen stehen in deutscher Sprache zur Verfügung, mit zusätzlichen Erklärungen auf Anfrage.

Kulturelle Farbperspektiven

Farben haben in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen. In unseren Kursen berücksichtigen wir diese Vielfalt und zeigen, wie Farbwahrnehmung kulturell geprägt ist. Das bereichert nicht nur Ihr künstlerisches Verständnis, sondern schafft auch Brücken zwischen den Teilnehmenden.

Materiale Anpassung

Nicht überall sind die gleichen Kunstmaterialien verfügbar. Wir zeigen Ihnen Alternativen und lokale Bezugsquellen. Von traditionellen Aquarellfarben bis hin zu digitalen Medien – Sie lernen, mit dem zu arbeiten, was in Ihrer Region zugänglich ist.

Als Studentin in Singapur war es zunächst schwierig, die europäischen Farbtraditionen zu verstehen. Doch durch die flexiblen Zeiten und die kulturell sensible Herangehensweise konnte ich meine eigene künstlerische Sprache entwickeln. Die nächtlichen Sessions passten perfekt zu meinem Studienplan.

Liselotte Brennan
Architekturstudentin, Singapur